SPÖ Puchenau: Wie viel sind 455 Unterschriften wert?
455 Puchenauerinnen und Puchenauer haben im Sommer/Herbst 2012 gegen die Vorrangänderung an der Kreuzung Großambergstraße/ Schloßweg unterschrieben. Es fand zwar ein Gespräch zwischen Bürgermeister Wolfgang Haderer und den Sprechern der Gruppe statt, jedoch hat sich seither nicht viel getan. Die Vertreter/innen der SPÖ Puchenau meinen: „Für uns sind die 455 Unterschriften gleich viel wert, und wir nehmen jede Person auf dieser Unterschriftenliste ernst. Deshalb sollen die Aktivitäten rund um diese Vorrangänderung und die Sicherheit für die Kinder wieder in die Gänge kommen.“
Nachdem keine weiteren Gespräche mit den Sprechern der Initiative erfolgt sind, fragt sich die SPÖ Puchenau, wie viel die 455 Unterschriften von Puchenauerinnen und Puchenauern Bürgermeister Wolfgang Haderer wert sind. Die Betroffenen fühlen sich nicht ernst genommen.
Herbert Strasser, Vertreter der SPÖ Puchenau im Tiefbauausschuss: „Wir können die Situation bei dieser Kreuzung entschärfen, indem wir Zebrastreifen anbringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Land Oberösterreich dagegen ist. Die Gemeinde sollte bei der Verkehrsabteilung des Landes nachfragen.“ Walter Kumpfmiller, zweiter SPÖ-Vertreter, erklärt näher: „Das Aufstellen eines Geschwindigkeitsmessers wäre auch hilfreich, dessen Anschaffung würde der Gemeinde keine allzu hohen Kosten verursachen.“ Die Vorschläge der beiden Gemeindevertreter werden auch von der SPÖ Puchenau getragen. „Wir haben die Puchenauer Kinder bei dieser Kreuzung zu schützen, das steht außer Frage. Uns geht es darum, tragbare Lösungen für das Gemeinwohl in Puchenau anzubieten, deshalb wäre es gut, wenn die Vorschläge der SPÖ Puchenau berücksichtigt würden“, informieren Strasser und Kumpfmiller. Das Ziel der SPÖ Puchenau ist, die Kreuzung so sicher wie nur möglich zu machen. Mit den Vorschlägen der SPÖ Puchenau könnte Bürgermeister Wolfgang Haderer die Vorrangänderung durch einen Antrag wieder rückgängig machen.
Eine Verkehrszählung, die vor der Änderung durchgeführt wurde, fiel zugunsten der Großambergstraße aus. Diese Information lag bei der damaligen Abstimmung dem Gemeinderat nicht vor. Die Puchenauer Sozialdemokraten sind der Meinung, dass die Sachlage durch diese Information und entsprechende Vorschläge anders zu werten sei, und treten deshalb für die Zurücknahme der Vorrangänderung ein: „Für uns sind alle 455 Unterschriften gleich viel wert, und wir nehmen jede Person auf dieser Unterschriftenliste ernst.“