Neuer Gemeinderat angelobt

Die SPÖ Puchenau hat mit einem Team aus 50 Puchenauerinnen und Puchenauern für den Gemeinderat kandidiert, wobei hervorzuheben ist, dass annähernd gleich viele Frauen und Männer für die SPÖ angetreten ist.
Die Zuteilung in den Versammlungen und Ausschüssen der Gemeinde haben wir so vorgenommen, dass möglichst alle die sich politisch engagieren möchten auch die Chance dazu bekommen. Durch den Wegfall des zweiten Mandats im Vorstand war dies natürlich eine Herausforderung, die wir aber gemeinsam gut meistern konnten.
Die SPÖ Puchenau ist somit mit einem Team aus bewährten, erfahrenen und neuen, engagierten und motivierten Kräften vertreten.
Getreu unserem Leitsatz „die konstruktive und soziale Alternative“ in Puchenau zu sein, werden wir uns so wie in den letzten Jahren auch, in die Gemeindearbeit mit neuen Ideen einbringen, werden bei der Umsetzung von Projekten unterstützen und gemeinsam so hoffe ich für Verbesserungen für die Puchenauerinnen und Puchenauer sorgen.
Wenn wir der Meinung sind, dass es Fehlentwicklungen gibt, werden wir diese aber, so wie bisher auch klar und deutlich benennen.
Wichtig ist uns in den nächsten Jahren für Puchenau v.a.
- Eine Verbesserung der kleinkindpädagogischen Betreuung was die Gruppenanzahl in der Krabbelstube, aber auch was die Qualität der Betreuung betrifft. Das ist zwingend notwendig, da in den nächsten Jahren gebaut und Wohnraum für junge Familien geschaffen werden soll. Solche Überlegungen müssen aus Sicht der SPÖ Puchenau immer Hand in Hand gehen.
- Verbesserung der Verkehrssicherheit beim Radweg R1 (für Radfahrer und Fußgänger). Hier darf und sollte man das Land OÖ nicht aus der Verantwortung für den wichtigsten Radweg in Österreich lassen
- Schutz und Renaturierung der Puchenauer Au
- Verbesserung der Verkehrssituation in Puchenau (30km/h Zone, Schutzwege), Verbesserungen in der Gartenstadtstraße (querende Schüler, Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer und parkende Autos die auf die Straße stehen,…)
- Verbesserungen im öffentlichen Verkehr (digitale Infotafeln evtl. mit der Region UWE)
- Eine Weiterentwicklung der Gartenstädte und Anpassung an die geänderten Bedürfnisse der Puchenauerinnen und Puchenauer was wir unter dem Schlagwort „barrierefreie Gartenstädte zusammengefasst haben
Aus Sicht der SPÖ Puchenau ist die Grundvoraussetzung für eine Verbesserung bei allen diesen Punkten „mehr Bürgerbeteiligung in Puchenau“.