Wir setzen uns für den öffentlichen Verkehr ein
In der Gemeinderatssitzung vom 29. Juni 2016 brachte die SPÖ Puchenau zwei Anträge ein, die für eine Verminderung des Verkehrsaufkommens sorgen, sowie den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen sollen.
Die beiden Anträge im Wortlaut:
Resolution an den OÖVV zur Aufnahme von Puchenau in die Kernzone
Durch Puchenau rollen jeden Tag mehr als 28.500 Fahrzeuge. Mit dem Bau des Westrings soll sich die Zahl noch einmal um 11 % auf 31.700 erhöhen. Verschärfend dazu hat sich die Verkehrsproblematik durch den Wegfall der Eisenbahnbrücke noch einmal drastisch erhöht. Obwohl Puchenau eine geringere Entfernung zum Zentrum von Linz aufweist als viele der an Linz angrenzenden und zur Kernzone gehörenden Gemeinden, wurde Puchenau trotz vieler Versprechungen in den letzten Jahren nicht in die Kernzone aufgenommen. Dies führt dazu, dass trotz geringer Entfernung zur Landeshauptstadt vergleichsweise hohe Preise für Einzelfahrten, Monats- und Jahreskarten bezahlt werden müssen. Aus diesem Grund greifen viele unserer Gemeindebürger und Gemeindebürger-innen bei fallweisen Fahrten oder bei der Fahrt mit dem Auto in die Arbeit auf den PKW zurück, anstatt die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Durch diese vermeidbaren Fahrten wird das Verkehrsaufkommen erhöht und so Stau produziert. Aus den bereits angeführten Gründen fordern wir eine Aufnahme in die Kernzone. Mit dieser Maßnahme könnten viele unserer Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen für den Umstieg vom PKW auf öffentliche Verkehrsmittel gewonnen werden.
Förderung von OÖVV Jahreskartenbeziehern
Durch Puchenau rollen jeden Tag mehr als 28.500 Fahrzeuge. Mit dem Bau des Westrings soll sich die Zahl noch einmal um 11% auf 31.700 erhöhen. Gleichzeitig besteht bereits eine gute Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ziel der Gemeinde Puchenau muss sein, diese für unsere Einwohner und Einwohner-innen möglichst attraktiv zu gestalten. Bis 2009 wurden Besitzer von OÖVV Jahreskarten mit € 50,87 unterstützt, bevor diese Förderung eingestellt wurde, da wir zu diesem Zeitpunkt eine Abgangsgemeinde waren. Puchenau kann seit 2012 den ordentlichen Haushalt wieder ausgleichen. Aus diesem Grund schlägt die SPÖ Puchenau vor, dass die Förderung von Jahreskartenbeziehern wieder eingeführt werden soll. Als Förderung schlagen wir einen Zuschuss von 1/12 bzw. 1 Monat des Kaufpreises einer OÖVV Jahreskarte vor.
„Beide Maßnahmen würden den Umstieg vom PKW auf öffentliche Verkehrsmittel wesentlich einfacher und attraktiver machen. Wenn für den Bau eines Radweges, der die Radfahrer und Radfahrerinnen zu unserer Puchenauer Au hinführt und sie anschließend durch die Gartenstadt- und Golfplatzstraße weiterführen soll, 3,3 Millionen Euro zur Verfügung stehen, mit dem Ziel, dass der Umstieg vom klimaschädlichen Auto auf das Fahrrad oder den öffentlichen Verkehr gelingt, stellt sich die Frage, warum kein Geld für andere, erfolgversprechendere Maßnahmen zur Verfügung stehen sollte!“
Schreiben Sie uns, welche Maßnahmen Ihnen den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel schmackhaft machen könnte! Über die weiteren Schritte halten wir Sie selbstverständlich am Laufenden.
E-Mail: