SPÖ-OÖ-Landesparteitag: Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder mit 96,43 Prozent in den Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich gewählt
Mag.a Beverley Allen-Stingeder, BEd, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Urfahr-Umgebung und Ortsparteivorsitzende von Puchenau, wurde mit 96,43 Prozent in den Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich gewählt. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe als Mitglied des Landesparteivorstandes“, erklärt Allen-Stingeder. Sie sieht ihre Arbeitsschwerpunkte neben dem Bereich „Frauen“ unter anderem bei den Themen „Bildung“ und „Ausbau des öffentlichen Verkehrs“.
„Wir haben uns darauf zu besinnen, dass Bildung das Rückgrat unserer Gesellschaft ist und dass diese sich nur durch Lernen weiterentwickeln kann. Das bedeutet auch, dass Einrichtungen wie der Kindergarten ebenfalls als Bildungsstätte gesehen werden müssen“, so Allen-Stingeder. Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es zurzeit nur zwei höhere und eine mittlere Schule in Bad Leonfelden und eine Fachschule in Gallneukirchen. Das bedingt, dass Kinder früh auf das Pendeln zwischen Wohn- und Schulort eingestellt sein müssen. „Deshalb ist es uns ein Anliegen, dafür zu sorgen, dass den Familien beste Bildung und Betreuung vor Ort angeboten werden können.“
Urfahr-Umgebung ist generell eine Pendlerhochburg – diese Tatsache ist eine Aufforderung an die Politik, den öffentlichen Verkehr bürgergerecht auszubauen, das heißt unter anderem, bezahlbare Verkehrsangebote, barrierefreien Zugang zu Verkehrsmitteln oder auch neue verkehrstechnische Angebote zu ermöglichen. „Dabei ist auf einen möglichst umfassenden Klima-, Umwelt- und Landschaftsschutz als künftige Lebensgrundlage für die zukünftige Generation zu achten.“
Die SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Allen-Stingeder betont überdies – mit einem Blick speziell auch auf die Frauen – die Dringlichkeit, berufliche Perspektiven im Bezirk zu bieten. Es benötige ein Zusammenwirken der Kräfte zwischen Wirtschaft und Politik. Erstere habe sich der Verantwortung zu stellen, entsprechende Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu schaffen. Die Politik ihrerseits habe die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft so zu gestalten, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht werde. Diese gelte sowohl für Frauen als auch für Männer. Der Einkommensnachteil für weibliche Beschäftigte gegenüber ihren männlichen Kollegen betrage im Bezirk Urfahr-Umgebung 27,1 Prozent. „Wobei sich hier der geschlechtsspezifische Unterschied massiv auf die Pensionshöhe auswirkt.“
„Es gibt genug zu tun“, meint Beverley Allen-Stingeder abschließend. Ein klares Ziel sei auf jeden Fall, die Sozialdemokratie im Bezirk Urfahr-Umgebung zu stärken und „gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern das Miteinander in den Mittelpunkt stellen“.
Beverley Allen-Stingeder, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Urfahr-Umgebung und Neomitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ OÖ.