Puchenauer Gespräche 2014 mit Dr.in Renée Schroeder
Die größten Herausforderungen der Menschheit sind zügelloses Wirtschaftswachstum und explosionsartige Zunahme der Weltbevölkerung.
Was können wir von Zellen und Bakterien lernen? Können wir eine neue Gesellschaft mit neuen Werten finden? Schafft die Lebenseinstellung „Qualität vor Quantität“ einen nachhaltigen Mehrwert? Wie können wir mit mehr Verantwortung den Planeten retten? Worin geht es tatsächlich im Leben? Und welche Gemeinsamkeit haben Menschen, Zellen und Waschmaschinen?
Univ.-Prof.in Dr.in Renée Schroeder ist Leiterin des Departments für Biochemie der Max F. Perutz Laboratories an der Universität Wien. Die Biochemikerin zeigt auf, wie Menschen von Zellen und Bakterien lernen und damit den Planeten Erde retten könnten.
Begrüßung
Dr.in Brigitte Leidlmayer, MAS
Vizepräsidentin des Landesschulrates Oberösterreich
Moderation
Mag.a Beverley Allen-Stingeder
Vorsitzende SPÖ Puchenau